10. Jugendtheaterfestival wilde Mischung Schwäbisch Hall
Endlich wieder live!
2021 konnten wir das Festival leider nur online durchführen, aber in diesem Jahr, zur 10. Auflage der „Wilden Mischung“ kommen wieder Gäste aus der Welt nach Hall: aus Finnland, Ghana, Griechenland, Libanon/ Palästina und der Türkei werden Jugendensembles ihre Projekte zeigen und wollen mit Jugendlichen von hier gemeinsam in den Workshops arbeiten! In den Workshops mischen sich die Kulturen und Nationalitäten, die Sprachen und Religionen, hier wird mit Händen und Füßen kommuniziert, in der Sprache des Tanzes, der Musik und des Theaters, also: international! Am Ende der Woche zeigen alle Workshops, was sie in diesen Tagen - die erfahrungsgemäß immer viel zu schnell vergehen - erarbeitet haben.
Die wilde Mischung 10 soll wieder ein interkultureller Treffpunkt, ein Festival junger Theaterkunst und eine Gelegenheit sein, neue Freundschaften mit Leuten aus anderen Teilen der Welt zu schließen. Wer mindestens 16 Jahre und nicht viel älter als 20 ist, kann dabei sein! Alle anderen dürfen sich gern die Vorstellungen ansehen. Der Eintritt dafür ist frei!
Wir rufen alle jungen Theaterschaffenden zwischen in der Region, ob in Amateurgruppen oder Schultheaterensembles, ob in Betriebstheatergruppen oder freien selbst gegründeten Theatern auf, beim Jugendtheaterfestival mitzumachen.
Im Idealfall arbeitet ihr an einem Projekt, was ihr im Rahmen des Festivals im Neuen Globe in Schwäbisch Hall zeigen wollt. Wenn eure Premiere erst später stattfindet, könnt ihr auch gern Teile eurer Produktion präsentieren.
Unter 10 Workshops kann man sich einen aussuchen, den man dann die ganze Woche besucht. Eine Liste der Workshops in Kürze hier.
Für Teilnehmende aus Hall bzw. Hohenlohe kostet die ganze Woche 80 € inkl. Workshopgebühr, Mittag- und Abendessen. Diese Gebühr zahlen nur einheimische Teilnehmende. Den Gastgruppen wird sie erlassen, da sie ja bereits die Reisekosten tragen müssen.
Es gibt aber in der Blendstatthalle auch die Möglichkeit, in der Woche hier zu übernachten. Bitte bringt dann Zahnbürste, Schlafsack usw. mit!
Das Anmeldeformular für Eure Gruppe findet ihr hier: Anmeldung Gruppen
Das Anmeldeformular für Euch persönlich findet ihr hier: Anmeldung persönlich
Wir freuen uns auf euch!
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
EUROPÄISCHER BÜRGERPREIS 2021
2021 wurden die Macher des Festivals, Georg Kistner und Andreas Entner, für ihr Internationales Jugendtheaterfestival – das in seiner 9. Ausführung digital stattfand – mit dem Europäischen Bürgerpreis ausgezeichnet. Eine große Ehre: der Preis geht an Initiativen und Projekte, die den Frieden fördern, das soziale Miteinander freundlicher gestalten und generell ihre Kraft und Kreativität dafür verwenden, den Menschen auf dem Planeten zu einem würdigen Dasein zu verhelfen.