Musikalische Leitung

Heiko Lippmann

Heiko Lippmann

Heiko Lippmann ist Musikalischer Leiter der Freilichtspiele sowie in diesem Jahr der Produktionen "West Side Story", "Hairspray" und "Jedermann". Er ist deutschlandweit als musikalischer Leiter von Musical-Produktionen tätig, u. a. an Theatern in Berlin, Hamburg, Leipzig, Chemnitz, Gera, Heilbronn und Hildesheim. Dirigent und Musical Director war er für die Originalproduktionen von „Das Phantom der Oper“, Disneys „Der Glöckner von Notre Dame“, „Cats“ und „Aida – Das Musical“. Als bewährter Mann am Pult ist Heiko Lippmann auch für Tourneeproduktionen des Euro-Studios Landgraf wie „Jekyll & Hyde“, „Sunset Boulevard“ oder „Hairspray“ unterwegs. Bei den Gandersheimer Domfestspielen war er ab 2012 Musikalischer Leiter und komponierte und arrangierte Musik für vier Musiktheater-Uraufführungen.

Stefan Kraus

Stefan Kraus

Der in Mannheim lebende Pianist, Komponist und Arrangeur übernahm in drei Spielzeiten die musikalische Leitung der Komödie "Ewig Jung" und verkörpert dabei auf der Bühne den Pianisten, Herrn Kraus. Gemeinsam mit Heiko Lippmann war er bereits 2018 musikalischer Leiter der Produktionen "Saturday Night Fever" und "In der Bar zum Krokodil – Ab in die wilden 20er". Stephan Kraus studierte Jazzpiano und Arrangement/Komposition in Mannheim. Die musikalische Leitung übernahm er u. a. bei mehreren Tourneen von "Die Priester", einer Gesangsgruppe aus römisch-katholischen Priestern, die in den vergangenen Jahren mehrere Chart-Erfolge hatte, sowie zuletzt bei den Tourneen der Show "Tribute to the Blues Brothers". Seit Jahren ist der Musiker als Pianist für Hapag-Lloyd auch auf See unterwegs. Seit 2021 ist er musikalischer Leiter der Haller Neujahrs-Varietés. 2023 schrieb er die Bühnenmusik zu "Ein Sommernachtstraum" und hat die Aufführungen live begleitet, selbiges macht er in diesem Jahr zur Choreographie von FLOCK: Anima.

Toni Eberle

Toni Eberle

Der in Bregenz geborene Komponist und Gitarrist absolvierte sein klassisches Studium am Konservatorium in Feldkirch. Er komponierte und veröffentlichte zahlreiche CDs mit seiner toni.eberle.band. Auch veröffentlichte er vier Alben mit der Sängerin Aja, sie waren 2008 die Gewinner des internationalen Wettbewerbs für Voice & Guitar und in den U.S.A. nominiert für den Songwriting Competition. Konzerttätigkeit unter anderem mit Joe Zawinul in dessen Band „The Zawinul Syndicate“. Studioarbeit mit dem Filmmusikproduzenten Peter Wolf (Terminator und Die unendliche Geschichte). Er komponiert und spielt live Theatermusiken u.a. für das Theater in Bregenz, das Theater in Kempten und das Deutsche Theater München. Zum ersten Mal in Hall komponiert er die Bühnenmusik zu „Romeo und Julia“ und spielt diese live.

Mikael Johansson

Mikael Johansson

Schreibt und veröffentlicht seit 2020 Musik unter dem Künstlernamen "Leakim". Nach seinem Abschluss als Musiker an der Kävesta Folkhögskola und später als Künstler an der Performing Arts School in Göteborg 2009 trat er in Shows und Musicals auf der ganzen Welt und in seinem Heimatland Schweden auf, u.a. an der Seite von Benny Anderson, Peter Jöback, Carola, Tommy Körberg und Helen Sjöholm. Er tourte mit seiner Gruppe "JEERK Rhythm Artist Group" durch Nordamerika (ausgezeichnet mit "Best New Show" in Branson Missouri). 2018 zog er nach Berlin um im Friedrichstadtpalast in der großen Show "VIVID" unter der Regie von Krista Monson und "Songs For a New World" von Jason Robert Brown zu arbeiten. Als Komponist und Arrangeur arbeitete er mit dem Clack-Theater in Wittenberg zusammen, schrieb Songs für den Starlab-Verlag und arrangierte die Musik für das neue Musical "Isabel" in der Europahalle in Trier. Für Hall schuf er die Bühnenmusik zu „Rotkäppchen und Herr Wolff“, in diesem Jahr wird er die Musik zu "Ronja Räubertochter" erstellen.

Johannes Weik

Johannes Weik

Durch einen spektakulären Auftritt mit seiner Band „Son of a Bach“ begeisterte der Gitarrist Johannes Weik das Publikum bei der Eröffnungsgala des Neuen Globes. Der gebürtige Kölner spielt seit 2017 im Freilichtspiele-Orchester. Mit dem Musikalischen Leiter Heiko Lippmann arbeitete er bereits u. a. bei Europatourneen der Musicals „Evita“ und „Die Brücken am Fluss“ und „Die Dreigroschenoper“ am Theater Heilbronn zusammen. Als Gitarrist und Komponist der Progressive Rockband „A Kew’s Tag“ ist er regelmäßig in ganz Deutschland unterwegs. Auf der Großen Treppe entwickelt er in diesem Sommer die Musik für das Schauspiel „Maria Stuart“, steht bei den Vorstellungen live auf der Bühne und ist Gitarrist bei den Musicals. Für das Carole King Konzert letzten Sommer und in diesem März mit Sängerin Tabea Scholz hat er die Musik neu arrangiert und mit seinem feinsinnigen Gitarrenspiel das Publikum begeistert. Seit 2017 ist er Gitarrist der Freilichtspiele Schwäbisch Hall und komponierte die Schauspielmusik zu „Jedermann“ und „Maria Stuart“ und zu „Der Besuch der alten Dame“. Diese spielt er auch in diesem Jahr live bei den Aufführungen.

Orchester der Freilichtspiele

Orchester 2024

Hairspray
Musikalische Leitung Heiko Lippmann
Keyboard 1     Heiko Lippmann
Keyboard 2     Gela Megrelidze
Keyboard 3     Felicitas Stoffel         
Reed 1            Thomas Krause         
Reed 2            Dirk Rumig
Trompete        Martin Tashev
Trompete        Todor Gadjalov         
Posaune          Tobias Scheibeck
Gitarre            Johannes Weik
Bass                Michael Deak
Percussion      Miguel Llobell Reiné
Drums             Mario Klotz
Horn               Ciprian Popa
Violine            Johannes Krampen


Wie im Himmel
Heiko Lippmann
Musikalische Leitung / Keyboard 1
Gela Megrelidze Keyboard 2
Felicitas Stoffel Keyboard 3
Thomas Krause Reed 1
Dirk Rumig Klarinette / Bassklarinette
Ciprian Popa Horn
Johannes Krampen Violine
Diego Hernandez Suarez Cello 1
Ruben Jeyasundaram Cello 2
Johannes Weik Gitarre
Michael Deak Bass
Marko Klotz Drums
Gela Megrelidze Probenpiano

Der Besuch der alten Dame
Gitarre Johannes Weik

Der schönste Tag im Leben
Schlagzeug Luca Seitz
Bass Luca Genze
Klavier, Keyboard, Gitarre Dominik Dittrich
Reeds Benjamin Leibbrand

EselHundKatzeHahn
Keyboard
Dominik Dittrich
Reeds
Benjamin Leibbrand

 

Festspielchor /

Chorleitung Birgit Busse

Petra Beck, Lisa Catanese, Marion Ciupke, Inge Difflipp, Wilhelm Ehinger, Irmela Fenzel, Sigrid Feuchter, Martina Gais, Kristina Gehring, Hans Graef, Gesine Graf, Heidrun Häffner, Rainer Hartmann, Tom Hölzel , Lauryn Hölzel , Alla Hölzel, Katja Igney, Samuel Kaier ,Elias Kaier, Maike Keller, Margret Klein, Helga Klenk, Susanne Klose, Katharina Kölbel, Theresa Kölling, Gunter König, Ruben Kraus, Ute Kuhn, Celine Lebherz, Jürgen Lochner, Eugen Mager, Felix Mahl, Nina Matheis, Peter Micheller, Christine Mickler , Peter Miehlke, Ruth Miethling, Armin Münch, Rita Neumann , Heidrun Partsch , Oliver Paul, Dora Riss , Susan Rogat, Silke Rößler, Michael Saur, Barbara Schneider, Andrea Schöller, Bärbel Schrader-Prinz , Daniela Schrag, Ingrid Steurer, Patricia Reutter, Elke Stutz, Lilia Triebel, Friedrich Ulmer, Gabriela von Schönburg, Brigitte Willbold-Mulach, Til Wohlmuth, Cornelia Wolfram