Komödie von Molière

Der eingebildete Kranke

Argan geht es schlecht, unzählige Krankheiten (mehr als real!) malträtieren ihn und seinen Geldbeutel. Kaum kann er die hohen Rechnungen für Arzt und Apotheker begleichen. Und er benötigt von A-Z alles, was ärztliche Feindiagnose als Therapie empfiehlt. Vielleicht kann die Tochter helfen und wählt ihren Zukünftigen aus dem Fachbereich. Doch der Arztsohn ist uncharmant und keine Leuchte, und Angelique liebt einen anderen. Die zweite Gattin wartet auf die Schenkung zu Lebzeiten oder falls daraus nichts wird, auf ein baldiges Ableben des Kranken. Der Bruder versucht ihn mit allen Mitteln vom Hypochondrischen zu kurierten, was zuletzt Toinette, der klügsten und spitzzüngigsten im Haushalt Argan im fliegenden Wechselrollenspiel gelingt. Die Tochter bekommt ihren Liebsten (aus dem vielleicht doch noch ein Heilberufler wird), die intrigante Gattin zieht von dannen. Und der Kranke wird, zumindest in der Einbildung, zum Dr. med promoviert. Molières große Charakterkomödie mit zwei virtuos gearbeiteten Paraderollen: Der Eingebildete und die Dienerin Toinette.

Termine

Premiere 6. Juli

Öffentliche Generalprobe 5. Juli  [Karten]

Weitere Vorstellungen 7., 24., 25., 26., 27., 28. Juli, 10., 11., 13., 14., 15., 16., 17. August

Jeweils 20 Uhr im Neuen Globe

Spielort

Neues Globe

Unsere nächsten Vorstellungen

Demnächst
Beginnen Sie das Jahr mit einem winterlichen Highlight
Neues Globe
Premiere: 31.12.2023
Gunter Heun liest Goethes Faust
Neues Globe
08.02.2024
Musikalischer Soloabend mit Stefanie Dietrich
Neues Globe
08.02.2024
Kabarett
Konzertkreis Triangel und Kulturbüro Schwäbisch Hall in Kooperation mit den Freilichtspielen
Neues Globe
1. März 2024
Gastspiel Brandenburger Theater bt
Uraufführung
Neues Globe
2. März 2024
Ein Psychical
Neues Globe
7. März 2024
Eine theatrale Pop-Jazz-Kapelle
Neues Globe
8. März 2024
Figurentheater mit Livemusik nach Fjodor Dostojewski
Neues Globe
13. März 2024
Ein Abend mit Liedern und Texten des deutschen Cabarets der 1920er und 1930er
Neues Globe
16. März 2024