• Home
  • VeranstaltungsDetailsSeite
von Patrick Barlow

Der Messias

Mit großem Elan zeigen Theo und Bernhard die Weihnachtslegende und übernehmen alle Rollen selbst - den Erzengel Gabriel, den brummeligen Zimmermann Josef, die frustrierte Hausfrau Maria, römische Tribunen, tumbe Hirten und die Weisen aus dem Morgenland. Natürlich kommt es dabei zu diversen Pannen, die die Darsteller ungewollt zur Improvisation zwingen und entzweien. Begleitet werden sie dabei von Frau Timm, einer befreundeten Operndiva mit zur Bühne drängender Begabung. Dirk Weiler, Gunter Heun und Birgit Busse spielen die wunderbare Slapstickclownskomödie die zu Weihnachten Kultstatus hat – wie „Dinner for One“ zu Silvester. Seit über 30 Jahren ist das etwas andere Weihnachtsstück von Patrick Barlow Publikumsrenner an vielen Theatern.

Es spielen Dirk Weiler, Gunter Heun und Birgit Busse
Regie
Christian Doll
Bühne und Kostüme Cornelia Brey

Termine

WA-Premiere: 7. Dezember, 2023

Weitere Vorstellungen: 8., 15. und 16. Dezember

Jeweils 19:30 Uhr

Dauer ca. 2 Stunden, incl. eine Pause

Spielort

Neues Globe

Teaser

Es spielen

Birgit Busse

->

Nach dem Studium zur Musicaldarstellerin an der Joop van den Ende Academy in Hamburg hatte Birgit Busse Engagements am Altonaer Theater und am Colosseum Theater in Essen. Es folgte ein Studium klassischer Gesang und Gesangspädagogik. Zu dieser Zeit war sie auch am Aalto-Theater Essen, am Musiktheater im Revier und als Hänsel in Humperdincks „Hänsel und Gretel“ an der Folkwang Uni zu hören. Zudem sang sie Konzerte und war in „My Fair Lady“ in der Elbphilharmonie Hamburg zu erleben. Busse hat das „1. und 2. Haller Neujahrs-Varieté“ konzipiert und inszeniert, war dort als Sängerin zu erleben und führte als Moderatorin durch den Abend. Im Sommer 2022 spielt sie in dem Kinder- und Familienstück "Die Schöne und das Biest" das Kaninchen und Belles Schwester Gundula, im Winter Frau Timm in der Weihnachtskomödie. 2023 spielt sie die Gemeindehelferin Siv in "Wie im Himmel", in der Inszenierung leitet sie auch den von ihr gegründeten Festspielchor.

 

Gunter Heun

->

Wenn es um große Rollen in Schauspielklassikern geht, vertraut Intendant Christian Doll immer wieder der besonderen Ausstrahlung seines langjährigen Weggefährten Gunter Heun. In Schwäbisch Hall war er in den Vorjahren unter anderem als Don Camillo in „Don Camillo und Peppone“ sowie im Theaterspaziergang „Williams weite Welt“ zu erleben, für den er auch die Theaterfassung mitentwickelte. Mit Titelrollen wurde er für "Wilhelm Tell" auf der Großen Treppe betraut, sowie für den „Jedermann“. Zudem verkörpert er Monsignore O'Hara in "Sister Act", Malvolio in Shakespeares "Was ihr wollt", sowie Saladin in "Nathan der Weise" und die Titelrolle in "Cyrano de Bergerac". In seiner langjährigen Laufbahn war Heun u. a. am Deutschen Theater Göttingen, am Staatstheater Wiesbaden sowie an den Theatern in Luzern und Regensburg und bei den Gandersheimer Domfestspielen engagiert. 2023 spielt er in der dritten Spielzeit Malvolio in "Was ihr wollt" und Leicester in "Maria Stuart".

Dirk Weiler

->

Als Jesus in „Don Camillo und Peppone“ und Otto in „Die Wahlverwandtschaften“ feierte Dirk Weiler 2017 seinen Einstand in Schwäbisch Hall. 2018 spielte er bei „Wilhelm Tell“, 2019 in den Produktionen "Was ihr wollt" und "Ewig Jung" im Neuen Globe, 2020/21 in „Das Spiel von Liebe und Zufall", im letzten Jahr den Zauberkönig in "Geschichten aus dem Wiener Wald". Weiler arbeitete zehn Jahre lang als Schauspieler und Sänger in New York, wo er u. a. Preisträger der "Lotte Lenya Competition" und des "New York Nightlife Awards" war. Sowohl im Sprechtheater als auch im Musiktheater zu Hause war er u. a. in Hauptrollen bei Stücken wie „Ganz oder Gar Nicht“, „Crazy for You“, „Jesus Christ Superstar“, „Chess“, „Ein Käfig voller Narren“, „Die lustige Witwe“, „Frau Luna“, „Der Kirschgarten“, „Highway to Hellas“, „Comedian Harmonists“ und „ Catch me if you can“ zu sehen. Im Sommer 2023 wird er erneut in "Ewig Jung", den Narr in "Was ihr wollt", sowie in dem Solo-Stück „All das Schöne" und als Burleigh in "Maria Stuart" zu sehen sein. In der Winterspielzeit 2022/23 stand er zudem mit "Der Messias" im Neuen Globe auf der Bühne.

Unsere nächsten Vorstellungen

Demnächst
Konzertkreis Triangel und Kulturbüro Schwäbisch Hall in Kooperation mit den Freilichtspielen
Neues Globe
7. Oktober
Tanz
Neues Globe
19. & 20. Oktober
Tanz-Workshop
Neues Globe
21. Oktober
Konzert
von und mit Gudrun Schade
Neues Globe
28. Oktober
Konzertkreis Triangel und Kulturbüro Schwäbisch Hall in Kooperation mit den Freilichtspielen
Neues Globe
18. November
Familienstück von Peter Lund (ab 6 Jahre)
Neues Globe
19. November
Lesung und Konzert zum Roman von Karl Alfred Loeser
Neues Globe
22. November
Komödie von Marta Barceló
Neues Globe
1. Dezember
Weihnachtskomödie von Patrick Barlow
Neues Globe
WA-Premiere: 7.12.2023
Beginnen Sie das Jahr mit einem winterlichen Highlight
Neues Globe
Premiere: 31.12.2023