Komödie von Lutz Hübner

Gretchen 89 ff

Es ist die berühmte Szene aus Faust I, wenn Gretchen voller Vorahnungen ins Zimmer kommt und das Schmuckkästchen entdeckt: Es ist so schwül, so dumpfig hie… Und eine Paradeszene für Regie und Schauspielkunst, und hier gleich in mehreren Varianten geprobt, mit hilflosen, eitlen, gierigen Regietalenten und hoffnungsvollen, begabten, divenhaften, empfindsamen, das ganze Repertoire der Weltschauspielkunst ausprobierenden Gretchendarstellerinnen. Vergnügt findet sich das Publikum auf einer Theater-Probe wieder, auf der, blitzschnell wechselnd, unterschiedlichste Charaktere die Gretchen-Szene aus Faust eins, zum theatralen Leben erwecken und lernt liebenswerte und lächerliche Marotten von Menschen auf der Bühne und talentierte (oder weniger talentierte) Exemplaren von Regie und Schauspiel kennen.
Lutz Hübner zählt zu den meistgespielten Dramatikern im deutschsprachigen Raum, fast alle Dramen schreibt er gemeinsam mit Sarah Nemitz, zuletzt sorgte die Verfilmung von „Frau Müller muss weg“ für große Resonanz.

Mit Michelle Brubach und Stefan Roschy

Regie Hendrik Pape

Termine

5. und 6. Dezember, 19:30 Uhr

Dauer 1 Stunde 30, inkl. einer Pause

Spielort

Neues Globe

Fotos und Zeitungsrezension

Unsere nächsten Vorstellungen

Demnächst
Rund ums Neuen Globe
23. - 25. Mai
Letzte Vorstellung: 25. Mai 2025
Öffentliche Leseprobe
Haalhalle
2. Juni
William Shakespeare
Neues Globe
Öffentliche GP: 13. Juli
Musical
Große Treppe
Öffentliche GP: 20. Juli
Musical
Nach einer ldee von JEROME ROBBINS
Buch von ARTHUR LAURENTS, Musik von LEONARD BERNSTEIN, Gesangstexte von STEPHEN SONDHEIM
Große Treppe
Premiere: Samstag, 21. Juni
Kabarett
Neues Globe
Freitag, 4. Juli
Mit DJ Corvin Tondera-Klein
Außenbühne
Samstag, 5. Juli
Das Spiel vom Sterben des reichen Mannes
Schauspiel von Hugo von Hofmannsthal
Große Treppe
Öffentliche GP: 10. Juli