Momo
Momo ist ein kleines Mädchen, von dem niemand weiß, woher sie eigentlich gekommen ist. Sie lebt in einem alten Theater am Rande der Stadt. Dort verbringt sie die Zeit mit ihren Freunden wie dem Straßenkehrer Beppo, dem Fremdenführer Gigi und jeder Menge Kindern. Alle lieben sie, auch, weil sie so gut zuhören kann wie niemand sonst. Doch eines Tages erscheint eine Schar Grauer Herren in der Stadt und beginnt, den Leuten die Zeit zu stehlen. Nur Momo schafft es, ihnen zu widerstehen. Und so begibt sie sich gemeinsam mit der Schildkröte Kassiopeia auf einen abenteuerlichen Weg, um den Menschen ihre verlorene Zeit wiederzugeben.
Martina Maria Reichert, zuletzt in der Titelrolle von „Maria Stuart“ auf der Großen Treppe zu erleben, inszeniert Michael Endes fantastischen Roman im Neuen Globe als generationenübergreifendes Bürger-Projekt mit rund 50 Theaterbegeisterten aus Schwäbisch Hall sowie Christine Dorner und Dirk Weiler aus unserem Profi-Ensemble. Nach vier Vorstellungen im April wird das Stück auch bei den Sommerfestspielen zu sehen sein.
Regie Martina Maria Reichert
Mit Dirk Weiler, Christine Dorner und dem Bürger-Ensemble
Termin
Premiere 6. April 2024, 19:30 Uhr
Weitere Vorstellungen 7., 13. und 14. April 2024, jeweils um 19:30 Uhr
Sommerprogramm 2024:
WA-Premiere 20. Juli, 18 Uhr,
Weitere Vorstellung 21. Juli, 15:15 Uhr
Spielort
Neues GlobeEnsemble

Christine Dorner
Als verschrobene Signora Christina in „Don Camillo und Peppone“ und als Nonna in „Maria, ihm schmeckt’s nicht!“ spielte sich Christine Dorner bereits bei ihren ersten Auftritten in Schwäbisch Hall im Jahr 2016 in die Herzen der Zuschauer. Die Österreicherin spielte in ihrer langen Karriere unter anderem am Theater Bremen, unter Intendant Kurt Hübner, auf einer der innovativsten Bühnen Deutschlands. Ihm folgte sie auch nach Berlin ans Theater der Freien Volksbühne. Seit 2012 ist sie regelmäßig in Inszenierungen des Freilichtspiele-Intendanten Christian Doll zu erleben. Im Winter spielte sie in „Der Herbst der Untertanen“ im Neuen Globe in Hall. Im letzten Sommer spielte sie Daja in „Nathan der Weise" und die Großmutter in „Geschichten aus dem Wiener Wald". 2023 spielt sie Hanna Kennedy in "Maria Stuart".

Martina Maria Reichert
In der Spielzeit 2019 war Martina Maria Reichert als Glaube und als Buhlschaft in der Wiederaufnahme des „Jedermanns“ auf der Großen Treppe zu erleben. Als Schauspielerin war sie unter anderem an den Münchener Kammerspielen, dem Schauspiel Frankfurt und dem Theater Freiburg engagiert und erhielt für ihre Mitwirkung in „Kaspar Häuser Meer“ am Theater Erlangen einen Darstellerpreis bei den Bayerischen Theatertagen. Im Fernsehen war sie darüber hinaus in der BBC-Produktion „Nuclear Secrets“ zu erleben. Neben ihrer Arbeit als Schauspielerin und Regisseurin ist sie auch als Life- und Businesscoach tätig. Außerdem leitet sie regelmäßig Jugendprojekte, so auch 2018 „Wir sind Faust“, das integrative Projekt des Freilichtspiele-Jugendensembles. Im letzten Sommer spielte sie die Mutter in „Geschichten aus dem Wiener Wald" und Olivia in der Wiederaufnahme von "Was ihr wollt", welches 2023 in der dritten Spielzeit zu sehen ist. Zudem spielt sie auf der Großen Treppe die Titelrolle in "Maria Stuart".

Dirk Weiler
Als Jesus in „Don Camillo und Peppone“ und Otto in „Die Wahlverwandtschaften“ feierte Dirk Weiler 2017 seinen Einstand in Schwäbisch Hall. 2018 spielte er bei „Wilhelm Tell“, 2019 in den Produktionen "Was ihr wollt" und "Ewig Jung" im Neuen Globe, 2020/21 in „Das Spiel von Liebe und Zufall", im letzten Jahr den Zauberkönig in "Geschichten aus dem Wiener Wald". Weiler arbeitete zehn Jahre lang als Schauspieler und Sänger in New York, wo er u. a. Preisträger der "Lotte Lenya Competition" und des "New York Nightlife Awards" war. Sowohl im Sprechtheater als auch im Musiktheater zu Hause war er u. a. in Hauptrollen bei Stücken wie „Ganz oder Gar Nicht“, „Crazy for You“, „Jesus Christ Superstar“, „Chess“, „Ein Käfig voller Narren“, „Die lustige Witwe“, „Frau Luna“, „Der Kirschgarten“, „Highway to Hellas“, „Comedian Harmonists“ und „ Catch me if you can“ zu sehen. Im Sommer 2023 wird er erneut in "Ewig Jung", den Narr in "Was ihr wollt", sowie in dem Solo-Stück „All das Schöne" und als Burleigh in "Maria Stuart" zu sehen sein. In der Winterspielzeit 2022/23 stand er zudem mit "Der Messias" im Neuen Globe auf der Bühne.