Schiller lesen
Die öffentlichen Leseproben der Freilichtspiele, die in Kooperation mit der Volkshochschule Schwäbisch Hall stattfinden, sind eine außergewöhnliche Möglichkeit, zu erfahren, wie eine Schauspielaufführung entsteht, und zwar von Anbeginn an: Wie nähern sich Ensemble, Regie, Musiker, Kostüm- und Bühnenbild dem Stück? Was bedeutet die Auseinandersetzung mit Autor und geschichtlichem Hintergrund für die Umsetzung vom bloßen Text zum lebendigen, sinnlichen, poetischen Spiel?
Hier können Sie erleben, wie die Schauspielerinnen und Schauspieler diskutieren, die Figuren infrage stellen und verteidigen und persönliche Erfahrungen zu heutigen Fragestellungen einbringen: Was erzählt das historische Stück über unsere Wirklichkeit? Und Sie sind herzlich eingeladen, vom Intendanten Christian Doll und dem ganzen Ensemble, zu diskutieren, von eigenen Erfahrungen und Sichtweisen zu erzählen oder einfach nur zuzuhören und mit dabei zu sein, wenn wir uns Gedanken machen über:
Zwei historische Frauenfiguren: Elisabeth I. gegen Maria Stuart. Die Königin von England gegen ihre Nichte, die abgesetzte Königin von Schottland, die ebenfalls Anspruch auf den englischen Thron haben könnte. Während Maria an Größe gewinnt, erscheint Elisabeth zunehmend überfordert: Eine Regentin, die vor ihrer Verantwortung flieht, zaudert und verbittert zurückbleibt, als Gefangene ihres Amtes. Mit einem politischen Unrecht endet das Stück: Maria wird hingerichtet. Schillers klassisches Endspiel zeigt seine Kunst, abstrakte Begriffe wie Freiheit, Verantwortung und Würde in lebendige Figuren zu verwandeln, die auf historischem Boden agieren und uns Heutigen eine Möglichkeit zu politischem, grundsätzlichen Denken bieten.
Mit Regisseur und Intendant Christian Doll, Chefdramaturg Franz Burkhard, dem künstlerischen Team und dem Ensemble.
Vorverkauf über die VHS und an der Abendkasse, Preis: 5 €, (Freier Eintritt für Schülerinnen und Schüler, Studierende, Auszubildende &Sozialdienstleistende)
VHS: www.vhs-sha.de, Tel. 0791/970660
Termine
Dienstag, 27. Juni 2023 um 19 Uhr