Deutsch von Dorothea Renckhoff
Shakespeares sämtliche Werke (leicht gekürzt)
Ein temporeich irrwitziges Unternehmen! Drei Schauspieler, zwei Stunden, der ganze Shakespeare an einem Abend, 37 Dramen, Trag- und Komödien, 1834 Rollen und als Zugabe alle 154 Sonette plus reichlich Musik. Der Kenner ist überfordert und der Laie staunt: Dies ist nur durch äußerste Konzentration und spielwütigste Schauspielkunst zu bewältigen, komprimierte Weltliteratur aus dem Geiste der komischen Improvisation. Alle Sätze stammen vom großen Elisabethaner, oder könnten von ihm sein, alle atmen Zitierfähiges von „Sein oder Nichtsein“ zu „Hast du zur Nacht gebetet, Desdemona“.
1987 zeigten die Schauspieler Daniel Singer, Adam Long und Jess Winfield als "Reduced Shakespeare Company" beim renommierten Edinburgh Fringe Festival erstmals The Complete Works of William Shakespeare (Abridged). Der Erfolg war so außerordentlich, dass Gastspiele in Los Angeles, New York, Montreal und Tokio folgten. Dann trat das Stück seinen Siegeszug durch die Bühnen Europas an - Richtung Neues Globe.
Mit
Dirk Weiler
Michael Kamp
Aaron Hitz
Regie Christian Brey
Bühne und Kostüme Anette Hachmann
Dramaturgie Franz Burkhard
Regieassistenz Ana Reutter
Ausstattungsassistenz Kathrin Land
Rezensionen
"Unter der Regie von Christian Brey ist ein humorvoll-verdrehtes Potpourri entstanden, das munter durch den Shakespeare-Kosmos surft (...)
Dirk Weiler, Michael Kamp und Aaron Hitz sind die großartigen Akteure dieses irrwitzigen Unterfangens.(...)
Ein gelungener Comedy-Abend als Verbeugung. Mehr Shakespeare ist für eine Theaterkarte kaum zu bekommen."
Bettina Lober, Haller Tagblatt
Termine
Die letzte Vorstellung in diesem Sommer war am 20. August.
Spielort
Parkbühne am Neuen GlobeTrailer
Ensemble

Dirk Weiler
Als Jesus in „Don Camillo und Peppone“ und Otto in „Die Wahlverwandtschaften“ feierte Dirk Weiler 2017 seinen Einstand in Schwäbisch Hall. 2018 spielte er bei „Wilhelm Tell“, 2019 in den Produktionen "Was ihr wollt" und "Ewig Jung" im Neuen Globe, 2020/21 in „Das Spiel von Liebe und Zufall". Weiler arbeitete zehn Jahre lang als Schauspieler und Sänger in New York, wo er u. a. Preisträger der "Lotte Lenya Competition" und des "New York Nightlife Awards" war. Sowohl im Sprechtheater als auch im Musiktheater zu Hause war er u. a. in Hauptrollen bei Stücken wie „Ganz oder Gar Nicht“, „Crazy for You“, „Jesus Christ Superstar“, „Chess“, „Ein Käfig voller Narren“, „Die lustige Witwe“, „Frau Luna“, „Der Kirschgarten“, „Highway to Hellas“, „Comedian Harmonists“ und „ Catch me if you can“ zu sehen. Im Sommer 2022 wird er erneut in "Ewig Jung", in der Komödie "Was ihr wollt", sowie in dem Solo-Stück „All das Schöne" und Horváth´s „Geschichten aus dem Wiener Wald" engagiert sein und in der Winterspielzeit 2022/23 mit "Der Messias" im Neuen Globe auf der Bühne stehen.