Musical

West Side Story

Musical nach einer Idee von JEROME ROBBINS

Buch von ARTHUR LAURENTS
Musik von LEONARD BERNSTEIN
Gesangstexte von STEPHEN SONDHEIM

Deutsche Fassung von Frank Thannhäuser und Nico Rabendals

Die Uraufführung wurde inszeniert und choreografiert von JEROME ROBBINS


Original-Broadwayproduktion von Robert E. Griffith und Harold S. Prince in Übereinkunft mit Roger L. Stevens

Die Übertragung des Aufführungsrechtes erfolgt in Übereinkunft mit MUSIC THEATER INTERNATIONS (www.mtishows.co.uk) durch die MUSIK UND BÜHNE Verlagsgesellschaft mbH, Wiesbaden.

 

New York, in den 50er Jahren: Zwei Gangs kämpfen um die Vorherrschaft: die Jets und die Sharks, die einen weiße Amerikaner, die anderen aus Puerto Rico zugewandert. Rassismus, Vorurteile und Gewalt prägen ihren Alltag, eine Verständigung zwischen den Gruppen undenkbar. Aber Tony, ehemals Anführer der Jets, und Maria, deren Bruder Bernardo die Sharks anführt, verlieben sich, unbedingt und ungeachtet der Herkunft. Aber diese Liebe gebiert Provokation und Drohung, der Konflikt eskaliert mit einem Toten auf jeder Seite: Bernardo tötet Tonys Freund Riff und wird von Tony erstochen. Zuletzt kann Maria nicht verhindern, dass auch ihre große Liebe getötet wird. Bernsteins Welterfolg ist musikalisch äußert vielschichtig und mitreißend, „Tonight", „Maria" und „Somewhere" gehören zu den Legenden des amerikanischen Musiktheaters, mit Tanznummern von dramatischer Eindringlichkeit.

Musikalische Leitung Heiko Lippmann
Regie
Christian Doll
Choreographie Kati Farkas
Bühne Fabian Lüdicke
Kostüme Kati Kolb
Kampfchoreographie Jochen Schmidke

Tony Julian Culemannn
Riff Simon Staiger
Action Paul Fruh
A-Rab Anton Schweizer
Baby John Achim Himmelbauer
Snowboy Johannes Summer
Big Deal Tobias Blinzler
Diesel Tayler Davis
Graziella Kelly Panier
Velma Zarah Frola
Minnie Veronika Enders
Anybody's Mirjam-Magdalena Wershofen
Maria Katia Bischoff
Anita Amani Robinson
Bernardo Malcolm Quinnten Henry
Chino Oliver Aagaard-Williams
Pepe Felipe Ramos
Indio Nayim Temine
Luis David Valls
Anxious Pierpaolo Scida
Rosalia Grace Simmons
Consuelo Salomé Ortiz
Teresita Lisa Wissert
Francisca Liviana Degen
Estella Gloria Enchill
Doc Andrea Matthias Pagani
Schrank Claudius Freyer
Krupke / Glad Hand Johannes Schön

Orchester
West Side Story

Musikalische Leitung
Heiko Lippmann
Violine
Johannes Krampen, Bartosz Korus, Leidy Sorg-Jauregui
Cello
Diego Hernández Suárez
Kontrabass
Michael Deak
Reeds
Thomas Krause, Dirk Rumig, David Romero Perálvarez, Melanie Werner
Fagott
Luis David Avendano Cespedes
Horn
Ciprian Popa
Trompete
Todor Gadjalov, Martin Tashev, Tobias Weidinger
Posaune
Tobias Scheibeck
Klavier/Celesta
Felicitas Stoffel
Synthesizer
Gela Megrelidze
Gitarre
Steffen Münster
Percussion / Drums
Timothée de la Morinerie, Marko Klotz
Musikalische Assistenz
Gela Megrelidze

Termine

Premiere am 21. Juni, 2025
Öffentliche Generalprobe am 20. Juni um 20:30 Uhr
[ Karten kaufen ]

Vorstellungen 22., 24., 25., 26., 27. 28. Juni, 26., 27., 29., 30., 31. Juli, 1., 2., 3., 5., 6., 7., 8., 9. August, jeweils 20:30 Uhr

Spielort

Große Treppe

Ensemble

Katia Bischoff

->

Absolvierte ihre Ausbildung an der Universität der Künste Berlin. Bei den Burgfestspielen Bad Vilbel debütierte sie als Kleiner Dienstag in „Emil und die Detektive“ und als Maria Huerta in „Saturday Night Fever“. Erste Hauptrollen waren Nancy Sinatra und Ava Gardner in „That’s Life“ auf Tournee. Sie spielte Constance in „3 Musketiere“ am Theater Magdeburg und Johanna in „Sweeney Todd“ an der Musikalischen Komödie Leipzig, war Teil der Eröffnungsgala „We are Musical“ im Wiener Raimund Theater und spielte die junge Claire in „Der Besuch der alten Dame“, Schwester Mary Robert in „Sister Act“, Constanze Weber in „Mozart!“ sowie Laura Gomez in „Miami Nights“ bei den Freilichtspielen in Tecklenburg. Zudem war sie in der Titelrolle in der Europäischen Erstaufführung von „Lady Bess“ am Theater St. Gallen zu erleben, und spielte die Polly Baker in „Crazy for You“ an der Oper Graz. In diesem Jahr spielt sie Éponine in „Les Misérables“ sowohl am Gärtnerplatz Theater in München als auch in St.Gallen. Wie im letzten Jahr spielt sie Amber von Tussle in „Hairspray“ und Maria in "West Side Story".

Tobias Blinzler

->

Der aus Kronach stammende Tobias Blinzler sang im Schulchor sowie als Frontsänger in einer Schülerband. Vor seinem Studium an der Berliner Universität der Künste, welches er 2023 abschloss, tanzte er bei der Uraufführung von „A Spider Murphy Story“ am Landestheater Coburg, war 2018-20 Ensemblemitglied beim „Blues-Brothers-Musical“ am Meininger Staatstheater. Im Rahmen des Studiums wirkte er in der Operette „Pariser Leben“ und in der UA „Paradise Lost“, sowie 2019 im „Hauptmann von Köpenick“ und 2021 bei „Ladies Night“ bei den Rosenberg-Festspielen in Kronach mit. Seine erste Rolle nach dem Studium war das weiße Kaninchen in „Alice im Wunderland“ am Theater in Klagenfurt. 2024 war er als Kaiphas in „Jesus Christ Superstar“ bei den Eutiner Festspielen und als Joey in „Sister Act“ am Theater Klagenfurt zu sehen. Zum ersten Mall in Hall spielt er in „West Side Story“.

Julian Culemann

->

Studierte an der Folkwang Universität der Künste in Essen. Engagements als Schauspieler und Musicaldarsteller führten ihn u.a. an die Staatstheater Braunschweig und Darmstadt, das Theater Pforzheim (Festengagement), das Landestheater Detmold, das Theater Heidelberg, das Pfalztheater Kaiserslautern, die Tonhalle Düsseldorf und an das Staatstheater Saarbrücken. Er war erster Preisträger des Bundeswettbewerb Gesang Berlin in der Juniorkategorie, trat im Friedrichstadtpalast auf und wirkt in verschiedenen Film- und Fernsehproduktionen mit. In der letzten Spielzeit war er Elmar in „Himmel und Kölle“ (Regie: Gil Mehmert) an der Volksbühne am Rudolfplatz in Köln, spielte am Rheinischen Landestheater Neuss in „Ein Mann, zwei Chefs“ (Regie: Philipp Moschitz) und am Hessischen Staatstheater Wiesbaden Cliff in „Cabaret“ (Regie: Tom Gerber). 2023 spielte er in "Ein Sommernachtstraum" und den Stardirigent Daniel Daréus in "Wie im Himmel". Wie im letzten Jahr ist er der wiederum der Bürgermeister in "Der Besuch der alten Dame" und spielt Tony in "West Side Story".

Liviana Degen

->

Die gebürtige Schweizerin mit italienischen Wurzeln absolvierte ihr vierjähriges Studium in Gesang, Tanz und Schauspiel an der Performing Academy in Wien. Während des Studiums sammelte sie erste Bühnenerfahrungen u. a. bei der Oper Klosterneuburg als „Todestänzerin“ in „La Bohème“, sowie am Stadttheater Klagenfurt in der Tanzproduktion „Der Feuervogel / Carmina Burana“. Nach ihrem Abschluss 2023 war sie als Kit Kat Girl in „Cabaret“ an der Oper Chemnitz. Und als Galina Stein in „The Suitcase“ am Vienna’s English Theater. Danach war sie im Tanzensemble von „Die Csárdásfürstin“ am Opernhaus Zürich, sowie im Ensemble von „Heidi – Das Neue Musical“ auf der Walenseebühne. Sie spielte Lou Ann in „Hairspray“ an der Oper Bonn, zusätzlich war sie Dance Captain dieser Produktion. Am Stadttheater Klagenfurt war sie Solistin im Tanzstück „Dance Episodes“. Zum ersten Mal in Hall spielt sie in „West Side Story“.

Gloria Enchill

->

Gloria Enchill arbeitete zunächst als PR-Spezialistin, während sie gleichzeitig ihren Bachelor in Internationale Beziehungen und Europastudien an der Università Statale di Milano abschloss. Ihre künstlerische Reise begann früh und Gospel hatte den prägendsten Einfluss. Sie sang in verschiedenen Gospelgruppen, trat in TV-Shows und Livekonzerten auf und arbeitete mit internationalen Künstlern wie Andrea Bocelli und Tory Kelly, u.a. für die Paramount-Dokumentation „The Journey with Andrea Bocelli“ im Jahr 2021 und ging mit Zucchero für „Overdose d'amore“ im Jahr 2023 auf Welttournee. Ihre erste große Rolle in Italien war Oda Mae Brown in „GHOST“, es folgten 2022-24 Engagements als Deloris van Cartier in „Sister Act“ am Teatro Nationale in Mailand und auf der italienischen Tour von Stage Entertainment. Als Solistin sang sie vor 20.000 Menschen bei „Disney in Concert“ in der Arena di Verona. In diesem Sommer singt und spielt sie wiederum in „Hairspray“ und neu in "West Side Story".

Veronika Enders

->

Schon während ihrer Musicalausbildung an der Joop van den Ende Academy Hamburg stand Veronika Enders in „La Cage aux Folles“ am Theater der Altmark Stendal, sowie in „Das Apartment“ unter der Regie von Helmut Baumann auf der Bühne. Nach ihrer Ausbildung spielte sie Patsy in „Crazy for You“ am Theater Kiel und war als Swing, Cover Rumpleteazer und Sillabub bei der Europatournee von „Cats“ engagiert. Es folgten Engagements in „Blues Brothers“ an den Burgfestspielen Bad Vilbel, in „Roxy und ihr Wunderteam“ und „Jesus Christ Superstar“ an der Oper Dortmund, in „Singin’ In The Rain“ und „Bussi- Das Musical“ am Gärtnerplatztheater München, in „West Side Story“ am Theater Wuppertal, in „Annie-Das Musical“ in Stuttgart, in „Tanz der Vampire“ u.a. am Theater des Westens Berlin sowie in „Cabaret“ am Staatstheater Wiesbaden. Zum ersten Mal in Hall ist sie in „West Side Story“ zu sehen.

Claudius Freyer

->

Auf der Großen Treppe war er bereits als Großgrundbesitzer Pasotti in „Don Camillo und Peppone“, als Pharao in „Elton John und Tim Rice’s AIDA“ und als Dicker Vetter und Schuldknecht im „Jedermann“ zu sehen. 2022 spielt er den Rittmeister und die Baronin in „Geschichten aus dem Wiener Wald", 2023 un '24 Erik in "Wie im Himmel" und Shrewsbury in "Maria Stuart". Freyer kann auf eine lange Karriere als Schauspieler auf der Bühne und vor der Kamera zurückblicken. Er spielte am Pfalztheater Kaiserslautern, am Grips-Theater und am Theater des Westens in Berlin und war im Fernsehen unter anderem in „Zappek“, „Polizeiruf 110“ und „Pfarrer Braun“ zu sehen. In den letzten Jahren sorgte er auch mit seiner Rockband „Mates in Rock“ für Aufsehen. Neben zahlreichen Konzertauftritten produzierte er mit der Band auch die Rockkomödie „Himmlisch gerockt“. In diesem Jahr spielt er wiederum in "Hairspray" und neu in "West Side Story".

Paul Fruh

->

Studierte Musical / Show 2019-23 an der Universität der Künste in Berlin. Seine ersten Bühnenerfahrungen sammelte er bereits zu Schulzeiten in diversen Zirkus- und Akrobatik-Shows sowie in Theaterproduktionen im Rhein-Neckar-Gebiet. Während seines Studiums war er unter anderem als Maria bei der Uraufführung des Musicals „In Stanniolpapier“ zu sehen sowie als Gardefeu in der Operette „Pariser Leben“, am Staatstheater Kassel als Kit Kat Boy, Matrose und Nazischreier in „Cabaret“ und am Berliner Schlosspark Theater als Dude in „Sugar – Manche mögen’s heiß“. Weiters spielte er in der Neuköllner Oper Peedy bei der Uraufführung des Musicals „Paradise Lost“, am Theater für Niedersachsen Werther, Archimedes und Georg im Musical „Sofies Welt“, war Dance Captain und Teil des Ensembles von „Der Mann von La Mancha“ am Theater Heidelberg, Pepper in „Mamma Mia“ in der Neuen Flora Hamburg, Swing mit Cover Drew und Cover Franz bei „Rock Of Ages“ und war Teil des Ensembles mit Cover Tom bei „Abenteuerland“ im Capitol Theater Düsseldorf. Zum ersten Mal in Hall spielt er Action in „West Side Story“.

Malcolm Quinnten Henry

->

Malcolm erhielt 2021 seinen Bachelor of Arts im Studiengang "Musikalisches Unterhaltungstheater" an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien. Während des Studiums war er u.a. in Bernsteins „Mass“ und in der dt. Erstaufführung von „Be More Chill“ zu sehen. Erste Engagements führten ihn als Rocky in „Rocky Horror Show“ zu den Schlossfestspielen Zwingenberg und zum Musicalsommer in Amstetten. Am Landestheater Linz spielte er Stevie in der Welturaufführung von „The Wave“, Bernardo in "West Side Story" an den Landesbühnen Sachsen, KitKat Boy in "Cabaret" am Hansa Theater Hamburg, Seaweed in "Hairspray" am Staatstheater Nürnberg und am Stadttheater Bremerhaven. Als Burak und Zeki Müller (Cv.) ging er 2022-2024 im DACH Raum mit "Fack Ju Göhte" auf Tour. 2021 durfte Malcolm das erste Mal für Amazon Prime ("Luden") drehen und ist seit 2023 als Dave in der ZDFneo Sitcom "Ich Dich Auch!" zu sehen. In Hall spielt er Seaweed in „Hairspray“.

Achim Himmelbauer

->

Achim Himmelbauer entdeckte schon im Jugendalter Musik und Tanz für sich, mit 15 Jahren wurde er in das Vorbereitungsprogramm für das „Performing Talents Programm“ in Wien aufgenommen. Bereits in dieser Zeit konnte Achim unterschiedliche Preise bei Wettbewerben gewinnen. Nach der Matura wechselte er nach Barcelona, um für sein Commercial Dance Studium von Choreographen zu lernen und Teil professioneller Video-Shootings zu sein. 2022 begann Achim seine Musicalausbildung an der Performing Academy und wirkt bereits neben dem Studium bei zahlreichen professionellen Produktionen wie "Carmina Burana" im Stadttheater Klagenfurt, in der Operette „Die schöne Helena“, "Frankenstein Junior" im Theater Bonn und zuletzt in „Maria de Buenos Aires“ in der Wiener Kammeroper mit. Zum ersten Mal in Hall singt und spielt er in „Hairspray“.

Salomé Ortiz

->

wurde 1998 in München geboren und lebte ab ihrem fünften Lebensjahr in Granada, Spanien. Im Rahmen ihrer Tanzausbildung nahm sie an mehreren Hip-Hop Wettbewerben teil und wurde 2016 Süddeutsche Meisterin. Schauspielerfahrung sammelte sie in der Company La Función Teatro der Universität Granada und im Jugendclub des Staatstheaters am Gärtnerplatz. Für ihre Rolle in „María Pacheco“ erhielt sie den Mariana-Pineda-Preis für die beste schauspielerische Leistung.

2023 schloss sie ihr Studium an der Theaterakademie August Everding ab und spielte während des Studiums u.a. Sir Toby in „Twelfth Night“ am Prinzregententheater und Audrey in „Der kleine Horrorladen“ am Deutschen Theater München. Es folgten Engagements am Staatstheater Augsburg als Liz in „Chicago“, die Erstbesetzung der Maulenden Myrte in „Harry Potter und das verwunschene Kind“ in Hamburg, und im Herbst 2024 als Tribe in „Hair“ am Tiroler Landestheater. Zum ersten Mal in Hall ist sie in „West Side Story“ zu sehen und übernimmt die Rolle der Brenda in "Hairspray".

Andrea Matthias Pagani

->

Der gebürtige Mannheimer Andrea Matthias Pagani begann seine Theaterkarriere am Stadttheater Pforzheim, wo er zunächst in großen Rollen in Schauspielklassikern zu sehen war, u. a. in der Titelrolle von Schillers „Don Carlos“ oder als Ruprecht in Kleists „Der zerbrochne Krug“. Schnell folgte der Sprung auf die Musicalbühne, mit zahlreichen Hauptrollen in den vergangenen zwanzig Jahren. So spielte er u. a. Che in „Evita“ am Nationaltheater Mannheim, Jesus in „Jesus Christ Superstar“ bei den Burgfestspielen Bad Vilbel oder Anatoly in „Chess“ an der Staatsoperette Dresden. In Schwäbisch Hall stellte er sich 2019 als Zoser in „Elton John und Tim Rice’s AIDA“ erstmals dem Publikum vor, spielte den Zahnarzt Orin in "Der kleine Horrorladen", den Gangster Curtis in "Sister Act" und den Dorfladenbesitzer Arne in "Wie im Himmel". In diesem Jahr spielt er wiederum Tracys Mutter Edna in "Hairspray" und Doc in "West Side Story".

Kelly Panier

->

Nach ihrem Tanz-Abitur studierte sie an der Palucca Hochschule in Dresden und schloss dort 2017 mit einem „Bachelor of Dance“ ab. Danach spielte sie Alice in „Alice im Wunderland“ am Theater der jungen Welt in Leipzig und wurde 2018 Ensemblemitglied im Ballett der Staatsoperette Dresden. Parallel zu ihrem Musicalstudium an der Folkwang Universität der Künste (2019-2023) spielte sie 2022 Hope Harcourt in „Anything Goes“ und choreographierte die Stepptanzszenen und spielte als Elisabeth in „Goethe! – Das Musical“ bei den Bad Hersfelder Festspielen. 2023 war sie u.a. die junge Sally in „Follies“ am Staatstheater Wiesbaden. 2024 tourte sie mit „This is the Greatest Show“ durch Deutschland, spielte die Maggie in „A Chorus Line“ in Bad Hersfeld und den Märzhasen in „Alice im Wunderland“ an der Staatsoperette Dresden. Aktuell spielt sie das Licht in der Uraufführung von „Einstein“ am Theater St.Gallen unter der Regie von Gil Mehmert. Zum ersten Mal in Hall ist sie in "West Side Story" zu sehen.

Felipe Ramos

->

Felipe Ramos erhielt 2011 sein Diplom in Musikpädagogik und Gesang an der Universität Brasília (Brasilien). Er singt sowohl in Musical als auch in Opern in bereits zahlreichen Rollen im In-und Ausland (Brasilien, Niederlande, China, Italien, die Schweiz, etc), war u.a. Angel Schunard in „Rent“, Jesus in „Jesus Christ Superstar“, Tony in „West Side Story“, Rocky in „Rocky Horror Show“, Claude in „Hair“, Tamino in „Die Zauberflöte“, Alfredo in „La Traviata“, Don Jose in „Carmen“, Almaviva in „Il Barbiere di Siviglia“ und Orfeo in „Orfeo ed Euridice“.  Ramos verfügt über umfangreiche Erfahrungen als Opern Regisseur und Musikalischer Leiter, sowie als Vocal Coach und unterrichtet in Opera Studios, Workshops und Masterclasses (z.B. Berlin Opera Academy, Broadway Dreams, etc). In Hall spielt er wiederum Gilbert in „Hairspray“ und neu, Pepe in "West Side Story".

Amani Robinson

->

Studierte Bühnen- und Konzertgesang an der Musikhochschule Lübeck bei Prof. Ute Niss und Kammersängerin Heike Wittlieb. Schon während des Studiums wurde sie für Konzerte, Opern, Operetten und Musicals engagiert. Sie sang in Oratorien unter Dirigenten wie Manuel Gera und Arvid Gast und trat in Spielstätten wie dem Hamburger Michel und der Laeiszhalle auf. Im Musicalbereich war sie als Consuelo in „West Side Story“, Dorothy in „Der Zauberer von Oz“ und Kiki in „Flashdance“ zu sehen. 2017 spielte sie Deloris van Cartier in „Sister Act“, und war in derselben Rolle 2022 auf der Großen Treppe in Hall zu sehen. Weitere Engagements folgten, u.a. als Vivian Moore in „Footloose“ und Anita in „West Side Story“. 2022 spielte sie Maria Magdalena in „Jesus Christ Superstar“ und 2023 Polly Peachum in der „Dreigroschenoper“. In der Spielzeit 2023/2024 verkörperte sie Joanne in „Rent“ am Theater Dortmund und ist derzeit als Motormouth Maybelle in „Hairspray“ am Theater Bonn zu sehen. In diesem Sommer spielt sie in Hall Anita in „West Side Story“.

Johannes Schön

->

Johannes Schön studierte Schauspiel an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart. Er war fünf Jahre Ensemblemitglied am Landestheater Tübingen. Seit 2010 arbeitet er als freier Schauspieler und ist u.a. als Faust 1+2, Cyrano, Tartuffe, als der Meister aus „Der Meister und Margarita“, als Valère in „Der Geizige“, als Pierre Curie in „Marie Curie“ und nicht zuletzt als „Graf von Monte Christo“ in der gleichnamigen Hauptrolle durch die Republik getourt. Er hat als Puppenspieler in „Ophelias Schattentheater“ fungiert und Improvisationsspiel und Theaterarbeit mit Jugendlichen und Laien gemacht. In dieser Sommerspielzeit ist er wie im Jahr zuvor mit mehrere Rollen in der Wiederaufnahme von „Der Besuch der alten Dame“ zu sehen, spielt den Schuldknecht in "Jedermann" und Krupke in "West Side Story".

Anton Schweizer

->

Schloss nach dem Bachelor of Arts in Musical am Institut für Musik der Hochschule Osnabrück 2019 an der Royal Academy of Music in London mit dem Master of Arts in Musical Theatre ab. Bereits 2018 übernahm er die Rolle des Mary Sunshine in „Chicago“ bei den Schlossfestspielen Ettlingen und trat als Kapitän Stone in „Die Blume von Hawaii“ am Stadttheater Minden auf. In London war er in Produktionen wie „Merrily We Roll Along“ und „Waiting Somewhere“ an der Royal Academy of Music und als Jackie in „The Wild Party“ im Susie Sainsbury Theatre zu sehen. 2019 spielte er im Ensemble von „Die Päpstin“ im Ludwigs Festspielhaus Füssen sowie als Karlmann und im Ensemble bei den Spotlight Musicals. 2022 spielte er die Rolle des Studenten in „Goethe!“ bei den Festspielen Bad Hersfeld und zuletzt ebendort 2024 in „A Chorus Line“, wo er als Tom sowie als Cover für Mark, Paul und Richie spielte. Am Theater Magdeburg ist er aktuell in Cole Porters Musical „Anything Goes“ zu erleben. Zum ersten Mal ist er in Hall in "West Side Story" zu sehen.

Pierpaolo Scida

->

Geboren in Italien, erhielt er seine Tanzausbildung am „Professione Musical Italia“ in Parma (Italien). Zu seinem Abschluss 2016 erhielt er noch ein ISTD-Zertifikat als Tanzdozent.  Im ersten Engagement tanze er im „Boléro“ im Béjart-Ballet-Lausanne am Teatro Regio von Parma. Er war Tänzer für Costa Crociere Cruise S.p.a. auf dem Schiff Costa NeoRomantica; war im Ballettkorps der Oper „Jerusalem“ für das Verdi Festival am Teatro Regio in Parma und Solist in der Show „Sul Danubio Blu“ für die Kompanie „In Scena“ unter der Leitung von Corrado Abbati. 2018 spielte er „Big Deal“ in der TCBO-Produktion von „West Side Story“ in Bologna. Ab 2018 trat er der Firma Peeparrow Entertainment als Darsteller für verschiedene italienische und europäische Produktionen u.a. „Billy Elliot“, „Jesus Christ Superstar“, „We Will Rock You“ und wiederum „West Side Story“. Seit 2022 spielt er die Rolle des Mr. Mistoffelees in dem Musical „Cats“. Zum ersten Mal in Hall ist er als Anxious in „West Side Story“ zu sehen.

Grace Simmons

->

Nach ihrer Ausbildung an der Italia Conti Academy of Theatre Arts (London) und der Kilburn School of Dance (Wellingborough) wirkte sie in zahlreichen Produktionen als Sängerin und Tänzerin u.a.: Swing und Cover Arabia in “Moulin Rouge! Das Musical” (Musical Dome Köln); Swing und Dance Captain in “Rock of Ages” (Deutschland und Österreich Tournee); Ensemble, Cover Morales und Cover Connie in “A Chorus Line” (Bad Hersfelder Festspiele); Swing in “Ghost” (Stage Palladium Theater, Stuttgart); Cover Norma und Ensemble in “Victor/Victoria” (Staatstheater Mainz); im Ensemble in “Jesus Christ Superstar” (Theater St. Gallen); “Cabaret” (Theater Chemnitz); “Kiss Me, Kate” (Theater Bonn); „Im Weißen Rössl“ und „Die Lustige Witwe“ (Theater Heidelberg); Tänzerin in „Jingle Bell Christmas“ (Royal Albert Hall, London); Sängerin und Tänzerin bei AIDA Cruises. In Film- und Fernsehproduktionen als Ballett-Tänzerin bei der Abschlusszeremonie Olympische Spiele London 2012 (BBC); Stepp-Tänzerin bei der Children in Need Gala (BBC One); Tänzerin bei „Willkommen bei Carmen Nebel“ (ZDF), Musical Darstellerin bei „Wetten, dass…?“. Zum ersten Mal in Hall ist sie in „West Side Story“ zu sehen.

Simon Staiger

->

Der Musicaldarsteller Simon Staiger spielte noch vor seinem Diplom 2018 an der Hochschule Osnabrück u.a. in „Hairspray“ am Theater Dortmund (Regie Melissa King), als Buffy in „Die Blume von Hawaii“ am Theater Osnabrück (Regie: Felix Seiler). Er war Pugsley Addams und Onkel Fester in „The Addams Family“ am Landestheater Detmold und Karlmann im Musical „Bonifatius“ bei den Domfestspielen Fulda. Er spielte Woof im Musical „Hair“ und den Piccolo in „Im weißen Rössl“ am Staatstheater Saarbrücken und war in der gleichen Rolle in „Hair“ am Theater Heilbronn zu sehen. 2024 tourte er zum zweiten Mal mit „This Is The Greatest Show“ durch Deutschland und Österreich, bevor er als Bruder Tuck in „Robin Hood“ in Linz auf der Bühne stand. Er verkörperte bei den Domfestspielen Fulda erneut den Karlmann in „Bonifatius“ und ging mit „Eine Weihnachtsgeschichte“ als Alfred auf Tournee. Zum ersten Mal in Hall spielt er Riff in „West Side Story“ und übernimmt die Rollen Harriman F. Spritzer und Mr. Pinky in "Hairspray".

Johannes Summer

->

Der gebürtige Wiener war bereits vor dem Studium im Kinderchor des Musicals »Joseph« und als Boas in »Ruth ‒ Das Familienmusical« in der Stadthalle Wien zu sehen. Während seiner Musicalausbildung an der Theaterakademie August Everding trat er als Papageno in der »Zauberflöte« (Kindermusikfestival St. Gilgen), in der »Dreigroschenoper« (Prinzregententheater München), in »Chicago« (Staatstheater Augsburg) und in »Hairspray« (Staatstheater Nürnberg) auf. In München war er der Zahnarzt in »Der kleine Horrorladen« am Deutschen Theater, spielte den Grafen Orsino in »Twelfth Night« am Prinzregententheater und am Gärtnerplatztheater war er als Swing in der Europapremiere von »Tootsie« und als Seidelbast in »Drei Männer im Schnee«. Er war in der Erfolgsproduktion von »Mamma Mia!« bei den Seefestspielen Mörbisch, spielte den jungen Ben in »Follies« am Staatstheater Wiesbaden und übernahm die Rollen Sasha und Awram in »Anatevka« am Staatstheater Saarbrücken. In Hall spielt er wiederum Sketch im Musical »Hairspray« und Snowboy in "West Side Story."

David Valls

->

Geboren in Barcelona begann er im Alter von 11 Jahren seine Ausbildung in Sitges (Spanien). 2010 gewann er ein Stipendium beim „Ciudad de Castellón National Competition“, um am „London Studio Center“ (London, England) zu studieren. 2011 begann er seine professionelle Karriere beim „Sarasota Ballet“ (Florida). Im Jahr 2013 schloss er sich der Kompanie „laMov“ (Zaragoza, Spanien) an. Von 2014 bis 2019 tanzte er als Solist beim „Nürnberger Ballett“ (Deutschland).  Während seiner Zeit bei diesen Kompanien tanzte er ein breites Repertoire, das Werke von international renommierten Choreographen wie Goyo Montero, Ohad Naharin, Alexander Ekman, Christian Spuck, Mauro Bigonzetti, Johan Inger, William Forsythe und vielen anderen umfasst. Seit 2020 arbeitet er als unabhängiger Künstler und tritt in verschiedenen Musicals wie „Anastasia“, „Fame“, „La Jaula de las Locas“ (La Cage aux Folles) und „Matilda“ auf. Zum ersten Mal in Hall spielt und tanzt er in „West Side Story“.

Mirjam-Magdalena Wershofen

->

Mirjam Magdalena Wershofen begann früh mit klassischem Ballett und tanzte an der Oper Bonn und in der Beethoven Halle Bonn mit verschiedenen internationalen Ballett-Compagnien. Schon während des Musicalstudiums, welches sie 2024 an der UdK Berlin abschloss, spielte sie Maria in der Uraufführung des Musicals „In Stanniolpapier“ von Björn SC Deigner sowie die Judith in der Uraufführung „Paradise Lost“ von Peter Lund. 2021/22 war sie als Kit Kat Girl / Two Ladies in „Cabaret“ am Staatstheater Kassel, ab Oktober 2022 war sie neben „Grimm“ am Schleswig-Holsteinischen Landestheater am Theater des Westens bei „Ku’damm 56“ im Ensemble und als Cover Eva zu sehen. Im Anschluss als Cover Julia und Ensemble bei „Romeo und Julia“ am Theater des Westens. 2024 spielt sie die Pamela König in „Die Königs schenken nach“ am Schmidt Theater in Hamburg. In Hall spielt sie wiederum Penny in „Hairspray“ Anybody in "West Side Story".

Lisa Wissert

->

Bereits während ihrer Studienvorbereitung war sie als Anna im Musical „Schneekönigin" im Wintergarten Berlin zu sehen. Die Musicalausbildung an der Stage School in Hamburg schloss sie 2020 mit Auszeichnung ab. Parallel stand sie in zahlreichen Shows des First Stage Theaters im Ensemble, als Dance Captain und als Solistin auf der Bühne. 2019 choreografierte sie dort das Musical „9 to 5". 2020 war sie Solistin in der ,,Comebackshow“, 2022 im Ensemble von ,,Musical Revolution“ und Hauptdarstellerin Ariel Moore in ,,Footloose “. Sie tourte mit ,,Flashdance“ im Ensemble und als Cover Alex Owens, Kiki und Ballerina durch Deutschland, Schweiz und Österreich. Im Apollo Theater in Stuttgart war sie in ,,Tina - Das Tina Turner Musical “ im Ensemble und als Cover Rhonda Graam zu sehen. Außerdem wirkte sie in diversen Werbefilmen und Musikvideos als Choreografin und Tänzerin u.a. für Michael Schulte, Sido und in ,,Gottschalks große 68er Show “ am ZDF/ Mehr! Theater am Großmarkt Hamburg mit. Zum ersten Mal in Schwäbisch Hall spielt sie Teresita in ,,West Side Story “ und übernimmt die Rolle Shelley in "Hairspray".

Unsere nächsten Vorstellungen

Demnächst
Rund ums Neuen Globe
23. - 25. Mai
Letzte Vorstellung: 25. Mai 2025
Öffentliche Leseprobe
Haalhalle
2. Juni
William Shakespeare
Neues Globe
Öffentliche GP: 13. Juli
Musical
Große Treppe
Öffentliche GP: 20. Juli
Musical
Nach einer ldee von JEROME ROBBINS
Buch von ARTHUR LAURENTS, Musik von LEONARD BERNSTEIN, Gesangstexte von STEPHEN SONDHEIM
Große Treppe
Premiere: Samstag, 21. Juni
Kabarett
Neues Globe
Freitag, 4. Juli
Mit DJ Corvin Tondera-Klein
Außenbühne
Samstag, 5. Juli
Das Spiel vom Sterben des reichen Mannes
Schauspiel von Hugo von Hofmannsthal
Große Treppe
Öffentliche GP: 10. Juli